Inhaltsverzeichnis:
Inhaltsverzeichnis
Windows 10 Update manuell ausschalten
- Drücken Sie die Tastenkombination [Windows] + [R], um das Ausführen-Menü zu öffnen.
- Geben Sie „services.msc“ ein. So gelangen Sie in das Menü, in dem lokale Dienste auf dem PC angezeigt werden.
- Scrollen Sie nach unten auf „Windows Update“ und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie dann „Eigenschaften“ aus.
- Es öffnet sich ein neues Fenster. Neben „Starttyp:“ finden Sie ein Dropdown-Menü. Klicken Sie darauf und wählen Sie dann „Deaktiviert“ aus.
- Klicken Sie jetzt unten auf „OK„, um die Einstellungen zu übernehmen.
Kostenpflichte Netzwerkverbindung simulieren
- Öffnen Sie Ihre Einstellungen. Wählen Sie dann den Bereich „Netzwerk und Internet“ aus.
- Klicken Sie auf den Reiter „WLAN“ und klicken Sie auf Ihre derzeitige WLAN-Verbindung.
- Stellen Sie dann den Schalter bei „Getaktete Verbindung“ auf „Ein„. So teilen Sie dem Computer mit, dass Sie angeblich eine kostenpflichtige Internetverbindung nutzen. Damit schalten Sie diverse Windows-Synchronisierungen aus. Dazu gehören auch die automatischen Updates.
