In diesem Abschnitt möchte ich meine derzeitige Arbeit im Zusammenhang der Internet of Things (IoT -> Internet der Dinge) beschreiben.
Was ist IoT und wozu wird das Verwendet? Ist das gefährlich?
IoT bezeichnet die Vernetzung von Gegenständen untereinander und mit dem Internet. Dies kann vom Kühlschrank bis zur Alarmanlage gehen, welche zentral gesteuert werden. Die Gedanke ist, dass diese Gegenstände selbstständig über das Internet kommunizieren und so verschiedene Aufgaben für den Besitzer erledigen können. Der Anwendungsbereich erstreckt sich dabei von einer allg. Informationsversorgung über automatische Bestellungen bis hin zu Warn- und Notfallfunktionen.

Risiko
Risiko besteht tatsächlich, da es von Aussen zugänglich ist, dass das System gehakt, als „Verteiler“ für kriminelle Zwecke missbraucht werden könnte oder das System sonstige Schabernack treiben kann. Ein Gerät mit einem Betriebssystem, das sich zum Internet verbindet, lässt sich nun mal auch potenziell kompromittieren und die Anwender müssen sich auf zahlreichen Probleme in diesem Zusammenhang einstellen (was aber auch generell für PCs oder sogar Vernetzung im Auto betrifft):
- Betriebsstörung
- DoS-Angriffe (Denial-of-Service)
- Hacking-Angriffe
- Verwendung von Standardbenutzernamen und -passwörter
https://de.wikipedia.org/wiki/Internet_der_Dinge